zurück zur Startseite "Team Bittel"ImpressumWeitere Freizeitthemen


Bild
-B
erichte

[2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [
2018]

Berichte der Mitglieder
(ohne Bilder)

Google
 
Web teambittel.de
Wer ist mit dabei Buchtipps

Coaching    Charity-Laufen+Helfen    TB-Lauftreff

Letzte Änderung: 16.05.2013
 
Kampfläufer im Schlichtkleid und...                                        (Foto: Wikipedia)

Kampfläufer 2011


 


 

 (Bericht: Erwin Lionheart Bittel)


...im Prachtkleid                                                         (Foto: Wikipedia)

 

Neue Zeiten - Neue Läufer: Der Kampfläufer

 

Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Ein Kampfläufer will das Gleiche.
Hier ein paar provokative Gedanken dazu...


Ich habe vor kurzem im Internet gestöbert: Den Kampfläufer gibt es wirklich!

Wikipedia: "Der Kampfläufer (Philomachus pugnax) ist ein streng geschützter, knapp 30 cm großer Schnepfenvogel, der in der nördlichen Tundra, aber auch in feuchten Niederungswiesen und Mooren in ganz Eurasien brütet. Kampfläufer sind Zugvögel. Sie überwintern im westafrikanischen Binnenland, z.B. in Mali. Auf dem Durchzug in die Brutgebiete kann man Kampfläufer auf feuchten Niederungen oder auch auf Schlammflächen beobachten. Vereinzelte Brutpaare kommen noch in Deutschland (2005: 20–40 Brutpaare) und den Niederlanden vor. Die ursprüngliche Brutpopulation in dieser Gegend gilt jedoch als ausgestorben.
 

Kampfläufer weiß: Fast ausgestorben               (Foto: Wikipedia)

Der neue Typ des Kampfläufers ist auch ein Vogel, ein "komischer Vogel"...

a) Das Männchen

"
Kampfläufer haben ein sehr kompliziertes Paarungssystem, das Arena-Balzverhalten. Balzarenen sind kleine, 1x1 m große Schlammflächen nahe kleinen Gewässern. Männchen präsentieren sich in ihren Balzarenen den Weibchen, die dann das Männchen wählen, mit dem sie sich paaren wollen" (Wikipedia)

Kann es sein, dass es Parallelen zum Marathonläufer 2011 gibt?

Es gibt keine Kampfläufer mehr mit "weißer Weste".
Die Zeiten des ehrenhaften Marathonläufers sind definitiv vorbei: Man will gefeiert werden, will den Ruhm, die Ehre. Aber keinen Schmerz...

In einer Befragung zum Bonn-Marathon 2009 wurde festgestellt: 60% der 1.000 Läufer nehmen während des Marathons Schmerzmittel.

Unglaublich?

2010 fragte man an selber Stelle nochmals: Dasselbe Ergebnis, und: 70% der Läufer nehmen regelmäßig während des Trainings Schmerzmittel.


b) Das Weibchen

Ich bemerke immer wieder, dass Kampfläuferinnen eine sehr ähnliche Vergangenheit gemeinsam haben: Sehr lange Zeit gab es keinerlei Sport (höchstens etwas Yoga), auf jeden Fall keinen Ausdauersport. Dann kam die Lebenskrise, und sie begann den Kampf. Parallel dazu begann das Laufen. Das oftmals tägliche Laufen. Der erste Ehrgeiz erwacht, sie holt den ersten Pokal. Dann beginnt ihr wirklicher Eifer, der nicht zu stoppen ist

...ich sag's Euch, was ich so alles erlebe!


Prost, ich nehm jetzt einen Schluck von meinem Zaubertrank.

Euer Nicht-Medizin-Mann Lionheart


 

 

News

Berichte der Mitglieder
(ohne Bilder)
Bild-Berichte

[2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [
2013] [2014]
[
2015] [2016] [2017] [2018]
Wer ist mit dabei

 
Buchtipps

 
Coaching

Charity-Laufen+Helfen

TB-Lauftreff
  
 zurück zur Startseite "Team Bittel" / Impressum
  
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.
Copyright © 2001 / 2014 team-bittel.de

Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Wir übernehmen keine
Haftung für den Inhalt von Webseiten, die durch Verlinkung erreicht werden und nicht von uns selbst erstellt wurden. Wir sind als Inhaltsanbieter ausschließlich für eigene Inhalte, die zur Nutzung im Internet angeboten werden, verantwortlich.

Durch externe Links, d.h. die auf andere Webseiten verweisen, halten wir nur fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Bei externen Links handelt es sich um dynamische Verweisungen. Wir haben bei der erstmaligen Verlinkung den fremden Inhalt daraufhin geprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind nicht verpflichtet, diese Inhalte auf ständige Veränderungen zu überprüfen, die eine neue Verantwortlichkeit begründen könnten. Sollten wir nachträglich derartiges feststellen, wird der Link aufgehoben.

Haftungsausschluss / Disclaimer - Impressum



Datenschutzbelehrung: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webpräsenz ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Seite erfasst und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten: Jeder Zugriff auf unsere Seite und jeder Abruf einer dieser hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angabe freiwillig, etwa im rahmen einer Anfrage oder Registrierung machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten: Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken nötig wird oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung der Speicherung widerrufen, deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder deren Speicherung aus sonstigen gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht: Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Angaben.

Sicherheitshinweis: Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch entsprechende technische und organisatorische Möglichkeiten so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die Nutzung des Postweges empfehlen.