Ich war im schönen Fichtelgebirge. Zum
Halbmarathon.
Die Nachmeldegebühr € 29,00 war etwas hoch. Jedoch gab es schon bei der
Startnummernausgabe für jeden eine Packung Vollkornbrot, eine Dose mit
Sportgetränkepulver und und ein Original Buff-Tuch im
Fichtelgebirgsmarathon-Design. Das besänftigte mich. Etwas verwundert
war ich schon, dass ich so gar kein bekanntes Gesicht bei der Ausgabe,
im Zubringerbus und am Start sah. Schnell wurde mir klar, dass die eher
auf der Marathonstrecke unterwegs sind. Sie hatten schon früher den
Bustransfer nach Weißenstadt am Weißenstädter See genommen.
Uns Halbmarathonis brachte der Transfer an den Waldrand von
Leupoldsdorf. Dort angekommen hatte die Sonne kaum Wolken gegen
sich. Das wird bestimmt schön warm, dachte ich mir, besonders auf dem
letzten Teilstück, das übers freie Feld geht. Das wusste ich noch, da
ich 2009 hier den ganzen Marathon lief. Die Halbmarathon-Läufer klicken
sich auf der 2. Hälfte des Marathon ein. Somit ist man, kaum los
gelaufen, schon bei km22. Super! Ich setzte mich mit meinen Laufkollegen
Stefan und Micha nach den Start gleich ans Ende der Läuferschlange. Wir
begleiteten ein Stück lang Läuferinnen aus unserem Forchheimer
Lauf-Team.Taktik Crescendo
Ein Stück begleiten und dann zur nächsten Gruppe unseres Team
aufschließen. So war die "lockere" Taktik von Coach Micha. Aber das
artete dann doch in Stress aus, da die Gruppe vor uns ja immer ein
bisschen schneller liefen als die von denen wir uns trennten. Ein stetig
ansteigendes Tempo. Crescendo! - Schnauf! - Nach ein paar solcher
Etappen stieg ich aus dem Spielchen aus. Mir reichte schon das ständige
Nachlaufen nach meinen Fotostopps. ich war viel zu schnell unterwegs. So
schlappte ich ab km19 langsamer dahin, genoss den letzten
Verpflegungspunkt ausreichend und füllte den Speicher meiner Digi-Kamera.
Es wurde über die Zeit zwar warm, aber es gab keine Hitzeschlacht, da
Petrus doch noch Wolken vorbeischickte! Zum Ende begleitete ich
Teamkollegin Regina ins Ziel und glich erst mal meine "Unterhopfung" mit
einem Weizen aus. Da noch einige von uns unterwegs waren, lief ich
zurück, um sie anzufeuern und ins Ziel zu schicken. Dort konnte man sich
super mit Gerstensaft und selbst gebackenen Kuchen (gegen Spende)
verköstigen.
Aha, dachte ich mir dort, als ich die Namen der Marathonläufer hörte.
die ins Ziel einliefen: Da sind doch einige, die ich kenne. Wolfgang,
Edgar, Anton, Roland, Michael, Thomas... und mein guter Lauffreund
Manfred (Team-Bittel)! Seine Frau Heidi empfing ihn obligatorisch mit
einem "Ziel-Bier". - So lag ich doch richtig mit dem Gedanken, mehr
Bekannte auf der Langstrecke zu haben. Ich erfuhr später von den
Problemen des Veranstalters, dass der Zeitnehmer vor einer Woche
absprang. Aber ich konnte wie gewohnt unmittelbar im Ziel meine Urkunde
ausdrucken lassen und hatte davon nix gemerkt.
Die Verpflegungspunkte mit ihren Nachfüllern und Kleinschneidern
(fränkisch: Schnibbler) sind ebenso lobend zu erwähnen, wie die
unzähligen fleißigen Hände im Ziel. Mit der Finisher-Medaille aus
Porzellan setzt der Veranstalter noch eines drauf. Die gute Stimmung im
Stadion und unterwegs rundeten die Veranstaltung würdig ab.
Ach ja, eines wäre noch zu erwähnen: Einige Läufer sind am Stadion
vorbei gelaufen, da die letzte Abbiegung nicht markiert war.
Grüßle vom Fichtel-Zwerg-Hannes
Infos:
www.fichtelgebirgsmarathon.de
(Finisher: Marathon=200, HM=250)
Die Fotos

Im Bus nach Leupoldsdorf |

Anstieg zum Start |

Ungewöhnlich Dixies am Waldrand? Doch der
Veranstalter muss! |

Kurze Ansprache vorm Startschuss |

Angenehm, abwärts! |

Die Schlusstruppe |

Hundehaufen? Unser Laufspaß heute ist das
Gegenteil |

Trotz Umleitung lassen die Läufer sich nicht
beirren |

Stefan am Golf-Club, die müssen noch lange auf
ihn warten |

Caddies am TEE 10, leider keine
Verpflegungsstadion |

Alfred noch frisch und flott unterwegs |

Der Brunnen am Rande: Idyllisch und unbemerkt |

Verpflegung mit Abkühlbecken |

Die "Schnibbler" in Aktion |

Man beachte die kleinen Details: Farblich mit der
Hose abgestimmte Tapes |

Eh schon warm heute, aber auch im Wald hatten wir Einheizer |

Lecker, lecker |

Ohne Mampf kein Kampf |

Rudi und Moni im Gleichschritt |

Hier schleppen Maler ihre Utensilien zu einer
Felsformation |

Man wird erwartet |

Typischer "Bankangestellter" |

Auch hier eine Anfeuer-Kurve |

Schöne Abwechslung, eine langgezogene Schleife |

Schöner Anstieg |

Der Brunnen Luisen-Quelle in Bad Alexandersbad |

Hier haben heute auch Markgraf Alexander und... |

...Königin Luise am Marathon teilgenommen |

Daneben der Gedenkstein |

Parallel zur Straße in die Unterführung nach Bad
Alexandersbad |

Sie war noch locker drauf und begleitete Thomas |

Thomas hingegen nahm alles zusammen und kämpfte
mit der Reststrecke |

Hier übers Feld hätte es heute richtig heiß
werden können |

Er hatte das Gefühl die doppelte Strecke gelaufen
zu sein,
sieht aber trotzdem gut aus |

Wolken: Für die meisten ein Geschenk von Petrus,
für Sahara-Läufer Manfred eine kleine Demütigung |

Mit diesem Aufdruck sah ich viele
Wiederholungstäter auf der Strecke |

Wir rollten zur letzten Verpflegungsstation |

Alfred, Haus-und-Hof-Fotograf unseres
Erlebnislaufteams |

Läuferhinterlassenschaften am Gebäude der
Startnummernausgabe... |

...auf der Zufahrt zur Anmeldung |

Regina, mit ihr lief ich ins Ziel |

Zeitnahme, alles im Griff |

Mein Überbringer hat sich noch mehr gefreut als
ich |

Geschafft: Steffi, Regina und Renate |

Das ist meins!!! |

Roland schänkt lieber selbst nach |

Wie war's? Der große Austausch im Zielbereich |

Für Bernd lief es heute besch.....! |

Vorsicht zerbrechlich, Medaille aus Porzellan |

Micha hat das Kuchenbuffet gestürmt |

Auch hier gibt es Suchtkarakter |

Marion (Team Bittel) im Ziel Ihres Marathons |

Lauffreund Edgar gut unterwegs, auch Marathon |

Dusche bei der letzten Abbiegung |

Der Marathon-Sieger
Klaus Wießner (Lauffreunde Gößweinstein)
läuft ein... |

...und Marianne (Halbmarathon) hinterher |

Gerti an der letzten Steigung |

Auch Gabi und Susanne haben es gleich geschafft |

Wow, Stefan bringt meine Tasche: Ey der Job steht
Dir gut |

Wie war's den heute zu siegen (Klaus ist auch
Wiederholungstäter) |

Alina, Birgit, Birgit und Sabine: Jeder hat viel zu erzählen |

Stefan holt sich Tipps vom Sieger |

Auch für Fotografen ist das ein "Marathon" |

Erst auf der Strecke und jetzt noch zu Ausklang
"Samba" |

Und so fand ich's! |

Manfred hätte heute gut auf die Wolken verzichten
können... |

...und Heidi hat leider noch Laufpause |
Links:
|